Vertriebszeitung

Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor für den Vertrieb

Die Unternehmenskultur prägt Zusammenarbeit, Entscheidungen und Prioritäten – und damit auch den Vertriebserfolg. Besonders zwischenmenschliche Beziehungen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Doch wie lässt sich eine positive Kultur gezielt fördern?

weiterlesen

Remote Leadership – gutes Gelingen mit ethischen Prinzipien

Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der auch klassische Führungskonzepte auf die Probe gestellt werden. Dabei ist es spannend zu hinterfragen, ob und wie Führung auch dann wirksam bleiben kann, wenn der direkte Kontakt fehlt, wenn remote Leadership Alltag ist.

weiterlesen

Digitale Kundenkommunikation: Bist du im Gespräch – oder nur in der Inbox?

Die modernen, digitalen Kommunikationsmedien verleiten uns oft dazu, mit anderen Menschen „en passant“, also eher beiläufig, zu kommunizieren. Das wirkt sich negativ auf die Qualität unserer Beziehungen aus.

weiterlesen

Emotionen in Verhandlungen: Fluch oder Segen?

Emotionen steuern statt ausblenden: Erfahren Sie, wie Sie Gefühle in Verhandlungen gezielt einsetzen, um souverän zu bleiben und bessere Ergebnisse zu erzielen.

weiterlesen
Welcome to the jungle! Herausforderungen im Vertrieb 2025
Ganz einfach Vertrieb
30:00

Welcome to the jungle! Herausforderungen im Vertrieb 2025

Autor: Ganz. Einfach. Vertrieb. Dauer: 30:00

Herausforderungen im Vertrieb 2025
Verkaufen lernen: 20 Fehler, die selbst Vertriebsprofis machen!
Bild1 1
42:54

Verkaufen lernen: 20 Fehler, die selbst Vertriebsprofis machen!

Autor: Oliver Schumacher Dauer: 42:54

Erfahre zahlreiche konkrete Verkaufstipps, um nicht mehr die Fehler zu machen, die 80 Prozent aller Verkäufer machen.
zur Vertriebsmediathek

Aktuelle Beiträge

Emotionen in Verhandlungen: Fluch oder Segen?

Emotionen steuern statt ausblenden: Erfahren Sie, wie Sie Gefühle in Verhandlungen gezielt einsetzen, um souverän zu bleiben und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Verkaufen lernen: 20 Fehler, die selbst Vertriebsprofis machen!

Erfahre zahlreiche konkrete Verkaufstipps, um nicht mehr die Fehler zu machen, die 80 Prozent aller Verkäufer machen.

Hyper-Vertrieb, Hyper-Technologisierung: Manipulation oder Fortschritt?

Wie immer am Anfang eines Jahres: Es ist die Zeit für die üblichen Ausblicke. Die VertriebsexpertInnen scheinen sich recht einig zu sein: Mehr KI, mehr Big Data und mehr Automatisierung stehen ganz oben auf den Trend-Listen. Das überrascht nicht. Liefert aber Gründe zur Beunruhigung.

Whitepaper Inside Sales

Hier finden Sie weiterführende Tipps zur erfolgreichen Einbindung eines verkaufsaktiven Inside Sales in Ihre B2B-Vertriebsorganisation. Sie erfahren, wie Sie Ihren Außendienst entlasten, Umsätze steigern, Neukunden gewinnen und Bestandskunden rentabler betreuen. Inkl. Einsatzbeispielen, Hybrid-Sales-Modell, ROI-Darstellung.

Jetzt Downloaden
VZ_Highlight_Modul_cutted

Buchtipps

Vertrieb digitalisieren

Ihr Weg zu mehr Umsatz mit weniger Aufwand in kürzerer Zeit

Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?

Mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen!
mehr Artikel zum Thema

Der Vetriebsnewsletter

Das Neuste aus der Vertriebswelt — direkt in Ihrem E-Mail Postfach!

Hier anmelden

Newsletteranmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verwendet. Sie haben die Möglichkeit jederzeit Ihre Angaben zu widerrufen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beliebteste Beiträge

Keine Angst vor der Kaltakquise am Telefon | Insider-Leitfaden!

Die Telefonakquise wird oft als die anspruchsvollste Form der Neukundengewinnung angesehen. Es sind nicht nur zahlreiche rechtliche Vorschriften zu beachten, sondern auch die eigentliche Gesprächssituation stellt eine Herausforderung dar, bei der jede Ablehnung nach nur wenigen Sätzen droht.

Kundenakquise im B2B: Angebote richtig nachfassen, um den Auftrag zu machen

Typische Situation im Verkaufsprozess: Der Kunde hat ein Angebot angefordert. Die Vertrieblerin sendet das Angebot zu. Und dann passiert nichts. Was also tun, wenn der Kunde sich nicht meldet? Die Antwort: Angebote richtig nachfassen!

Wie formuliert man Vertriebsziele richtig?

Bei der Definition von Vertriebszielen arbeiten viele Unternehmen zu ungenau. Das führt zur Demotivation der Mitarbeiter und verschwendet wertvolle Ressourcen. Thomas Grimm, Geschäftsführer des B2B-Vertriebsdienstleisters SUXXEED gibt Tipps für die SMARTe Zielformulierung im B2B-Vertrieb.

Was gehört ins Auto eines Vertriebsaußendienstlers?

Weste, Warndreieck, Verbandkasten. Was gehört für Vertriebsaußendienstler zur Pflichtausstattung? Worauf muss ich achten, wenn ich über die Grenze fahre? Und welche privaten Dinge sollte ich außerdem ins Auto packen? Wir bringen Ihre Mitführpflichten auf den neuesten Stand.
Das ist die Vertriebszeitung

Das ist die Vertriebszeitung:
Unsere Erfolgsstory seit 2011!

Wie schön wäre es, eine Infoplattform zu haben, die Vertriebsmanager, Mitarbeiter und Interessierte über Neues und Wichtiges aus dem B2B-Vertrieb informiert? Mit Basics für Vertriebsneulinge, fundierten Details für Profis und Zukunftstrends für Manager. Auf einen Blick und immer brandaktuell?

Dachten wir uns und haben es 2011 einfach gemacht. Bis heute. Vertrieb lesen, hören und schauen.

 

Alles auf der Vertriebszeitung.de, dem brandaktuellen Infoportal für Entscheider und Macher aus dem B2B-Vertrieb!

Mehr über die Vertriebszeitung