Direktverkauf

Was ist ein Direktverkauf?

Der Hersteller, der den Direktverkauf betreibt, vermarktet sein Produkt häufig selbst und lässt den Artikel über angestellte oder selbständige Vertreter direkt verkaufen. Bezüglich des Konsumenten gibt es tatsächlich noch Vertreter, die von Haus zu Haus gehen. Immer häufiger nutzen Direktverkäufer den Werksverkauf, Präsentationsflächen in Einkaufszentren, Teleshopping oder haben eigene Ladengeschäfte. Allerdings wichtig: Es gibt keinen Zwischenhandel. Der Vorteil: Der Hersteller muss beim Direktverkauf seinen Gewinn nicht mit dem Zwischenhandel teilen. Weitere Vorteile des direkten Vertriebs bestehen darin, dass der Hersteller den direkten Kontakt zum Kunden hat. Er behält die Kontrolle und kann die Kundenbeziehung direkt beeinflussen.

Neues aus unserem Bücherregal

Bock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere

Ihr Karriere-Ratgeber für eine erfolgreiche und erfüllende Vertriebsarbeit

Vertrieb trifft Hirnforschung

Mit intelligenter Gesprächsstrategie Kunden einfach kaufen

Gut gefragt ist halb verkauft

Erfolgreich verkaufen mit psychologischen Fragetechniken

Der DISG-Code

So knackst Du mit dem Persönlichkeitsprofil den Kunden und verkaufst besser