Kundenzufriedenheit

Wie erfasse ich die Kundenzufriedenheit?

Kundenbefragungen messen die Kundenzufriedenheit: Weil jeder Kunde anders ist, ist es schwierig, einen Fragebogen zu entwerfen, der auf die Bedürfnisse des Einzelnen passt. Wenn Sie es trotzdem wagen und der Fragebogen auch ausgefüllt wird, erhalten Sie eine mehr oder weniger aussagekräftige Rückmeldung bezüglich der Kundenzufriedenheit. Eine andere Methode ist die der persönlichen Befragung oder der Befragung durch ein Callcenter am Telefon.

Indizien für eine hohe Zufriedenheit des Kunden, die nicht alleine und auch nicht immer aussagekräftig sind.

  1. Loyalität: der Kunde kauft immer wieder
  2. Empfehlungen: der Kunde empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten weiter
  3. Bewertungen: der Kunde bewertet Sie positiv in den Sozialen Medien oder bei Bewertungsportalen im Internet
  4. Niedrige Reklamationsquote: der Kunde beschwert sich nicht (bei Ihnen) über eine mangelhafte Leistung

Neues aus unserem Bücherregal

Nie mehr Pech beim Denken – Das neue Mindset im Vertrieb

So verwandelst du negative Glaubenssätze in positive Aktivitäten

Bock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere

Ihr Karriere-Ratgeber für eine erfolgreiche und erfüllende Vertriebsarbeit

Vertrieb trifft Hirnforschung

Mit intelligenter Gesprächsstrategie Kunden einfach kaufen