Vertrieb 4.0

Was ist Vertrieb 4.0?

Vertrieb 4.0 meint unter anderem den Einzug digitaler Hilfsmittel in bestehende Vertriebsstrukturen. Gleichzeitig verändern sich im digitalen Zeitalter auch die Rahmenbedingungen. Kunden sind heute sehr gut vorinformiert, Erfahrungsberichte zu jedem Produkt sind online verfügbar und jeder Kauf wird über die Sozialen Medien berichtet und häufig direkt bewertet.

Der Vertriebsmitarbeiter hat heutzutage also die Aufgabe, das angebotene Produkt oder die Dienstleistung einzuordnen und sich vom Wettbewerb abzuheben. Während Informationsbeschaffung heute ganz einfach ist, leiden potenzielle Käufer eher unter der Vielzahl der angebotenen Produkte und deren Ähnlichkeit. Ein erfolgreicher Verkäufer nimmt also im Sales 4.0 eine Einordnung der angebotenen Produkte vor, differenziert sich von anderen und erläutert beispielsweise, wie der (vielleicht höhere) Preis zu Stande kommt.

Auch muss der Vertriebsmitarbeiter nun neue Kaufkriterien anführen und neue Nutzenargumente bringen. Heute sollen zum Beispiel viele Produkte vegan, nachhaltig und gesund sein. Dabei unterscheiden schon kleine Details über den Kauf oder Nichtkauf.

Neues aus unserem Bücherregal

Variable Vergütung im Vertrieb

10 Bausteine für eine motivierende Entlohnung im Außen- und Innendienst!

Verhandeln mit System

Spieltheorie und Verhaltensökonomie im Einkauf – die Erfolgsformel für Profis

KI – die neue Intelligenz im Vertrieb

Tools, Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von künstlicher Intelligenz