View: 777 Comments: 0
DSGVO: Alles, was Webshop-Betreiber jetzt wissen müssen
Dieser praktische Ratgeber beantwortet häufig gestellte Fragen zum Cookie-Einsatz und zum Webtracking, sowie zur datenschutzkonformen Einbindung von Facebook und anderen Social-Media-Diensten.
Zusätzlich bietet das Buch zahlreiche Checklisten mit wertvollem Hintergrundwissen, das die Autoren aus ihrer Kanzleipraxis mit einfließen lassen. Diverse Mustertexte, unter anderem für Datenschutzerklärungen und Verarbeitungsverzeichnisse, runden dieses hilfreiche Buch ab. Durch das Stichwortverzeichnis am Ende dient Ihnen das Buch auch als Nachschlagewerk.
Stichworte
- DSGVO – alles, was Sie als Website-Betreiber wissen müssen!Wesentliche Änderungen, Prinzipien des Datenschutzes, Informations- und Rechenschaftspflichten, Einwilligungen, Auftragsdatenverarbeitung etc.
- Konkreter Praxis-Check– Welche Bereiche Ihres eBusiness sind von der DSGVO betroffen und wie agieren Sie jederzeit rechtskonform? Inklusive Checkliste zum Abhaken.
- FAQs und Musterverträge– Für wen gilt die DSGVO? Welche Daten dürfen erfasst werden? Wie verhält sich die DSGVO zu anderen Rechtstexten wie z. B. der ePrivacy-Verordnung?
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Rechtsanwalt Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. So betreut er zahlreiche Medienschaffende und Unternehmen, die online agieren. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen.
Kommentar hinzufügen