Emotional Leading

Die Kunst, sich und andere richtig zu führen!

View: 1.064 Comments: 0

Unser Tun und Handeln ist darauf ausgerichtet, möglichst viele positive und möglichst wenig negative Emotionen zu erleben. Das ist im Privatleben nicht anders als im Berufsalltag. Doch wie entstehen Gefühle und was ist Emotional Leading?

Wie Führung wirklich gelingt

›Emotional Leading‹ beschreibt die Fähigkeit, seine eigenen Emotionen und die anderer Menschen bewusst wahrnehmen, beurteilen und letztlich positiv beeinflussen zu können. Denis Mourlane zeigt, welche Regeln und Tipps im Bereich Selbst- und Mitarbeiterführung funktionieren, und warum das so ist.

Entscheidend für eine gute Führung ist, die fünf psychologischen Grundbedürfnisse zu berücksichtigen:

  • Das Bedürfnis nach Orientierung und Kontrolle
  • Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz
  • Lustgewinn und Unlustvermeidung
  • Bindung
  • Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn

Mit vielen Tests zur Selbst- und Fremdeinschätzung sowie Übungen.

Der Autor

Dr. Denis Mourlane ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Berater und Coach. Er berät internationale Konzerne in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung und tritt als Keynote Speaker auf. Weitere Veröffentlichung: ›Resilienz. Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen‹.

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert