Goodbye McK und co

Goodbye, McK… & Co.: Welche Berater wir zukünftig brauchen

Und welche nicht.

View: 2.245 Comments: 0

Generationswechsel, Technologiewandel, Vernetzung, Schnelllebigkeit haben für Unternehmen eine neue Ära eingeläutet. Hält die Berater- und Consultant-Zunft dieser Entwicklung stand? Heute muss ein Berater nicht mehr Allrounder sein, sondern ein Mensch mit Expertise, Fokussierung, Unverwechselbarkeit und Nahbarkeit. Doch die meisten Berater entwickeln nach wie vor ein Konzept für den Kunden, liefern ab und verabschieden sich dann. Nicht selten hinterlassen sie wahre Scherbenhaufen.

Gute Praxishandbücher für Berater gibt es jede Menge. Doch keines dieser Werke vermag einen Ausblick zu geben, mit welchen Anforderungen der Berater der nächsten Generation konfrontiert werden wird. Hier setzt das Buch an, um bei Beratern Verständnis dafür zu wecken, wie sich ihre Branche in den nächsten fünf, zehn oder gar 20 Jahren weiterentwickeln wird. Das Buch zeigt Beratern den sicheren Einstieg in die Wissensökonomie und wie sie auch übermorgen noch sicher ganz oben mitschwimmen können.

Auszug Pressestimmen

„Der Consultant von morgen ist ein bisschen ‚Gandalf‘

Geffroy und Schulz kosten den (berechtigten) Spott über die Nieten in Nadelstreifen leidlich aus. Zu einer Schmähschrift verkommt das Buch aber nicht. Im zweiten Teil zeigen sie sehr genau, welche Fähigkeiten Consultants tatsächlich mitbringen sollten und wie sie unternehmenskompatibel und aufgabengerecht (ganz wichtig!) auftreten. Der Berater von morgen ist (ein bisschen) wie Gandalf aus ‚Herr der Ringe‘: Er ‚weiß viel, prahlt aber nicht damit. Er nimmt seine Umgebung ganzheitlich wahr. Er kann zaubern, wenn es darauf ankommt‘.

Noch wichtiger als die Magie aber ist eine andere Eigenschaft: ‚Er kann zuhören, nimmt wahr und liest zwischen den Zeilen.‘ Er stellt sich auf die Wertekultur, die Kommunikation und die Etappenziele ein, die das Unternehmen tatsächlich nach vorne bringen – und spielt damit das Geld wieder ein, das in ihn investiert wird. Die Autoren zeichnen im Buch ein umfassendes Bild von der neuen Berater-Generation, die tatsächlich in Zukunft gefordert ist. Und heute schon vermisst wird.“ (Management-Journal)

Der Autor

Edgar K. Geffroy ist Unternehmer, Wirtschaftsredner, Bestsellerautor und Business-Neudenker. Mit 2100 Auftritten vor mehr als 500.000 Menschen gilt er seit dreißig Jahren als einer der gefragtesten deutschsprachigen Business-Experten. Er ist Verfasser von 23 Büchern und erreichte Auflagen von bis zu 250.000 Exemplaren in 25 Ländern. Sein Motto: „Die besten Gelegenheiten ergeben sich dann, wenn man alle Grundregeln ändert“ zieht sich wie ein roter Faden durch seine Publikationen.

Mit Leidenschaft begeistert, motiviert und inspiriert der Keynote-Speaker Edgar K. Geffroy für neue Chancen und bricht dabei gewohnte Denkmuster auf. 2012 erhielt der Keynote-Speaker den Business Vordenker Preis des Jahrzehnts der BEST of BEST Academy, Wien. Er zählt zu den 10 wichtigsten Business-Motivatoren (WirtschaftsWoche) und zu den 25 fu¨hrenden Wirtschaftsrednern Deutschlands (GQ). 2007 wurde er in die German Speakers Hall of Fame® aufgenommen und trägt damit die höchste Auszeichnung der German Speakers Association. www.geffroy.com

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert