Hybride Teams erfolgreich führen

Hybride Teams erfolgreich führen

So stärken Sie Teamspirit und Produktivität beim Arbeiten zwischen Office und Homeoffice

View: 86 Comments: 0

Hybride Teamarbeit zwischen Home-Office und Büro ist inzwischen zum Standard geworden

Doch wie führt man Teams, die sich selten an einem Ort befinden? Diese Frage stellt Führungskräfte vor vielfältige Herausforderungen rund um Produktivität, Teamspirit und Bindung. Die Wirtschaftspsychologin und Leadership-Expertin Alexandra Altmann bietet in ihrem Buch einen fundierten Überblick und konkrete Hilfestellung für die Führung von hybriden Teams.

Angereichert mit vielen praktischen Tipps und Storys aus dem Alltag verschiedener Unternehmen liefert Ihnen die Autorin einen umfassenden Leitfaden für das erfolgreiche Führen Ihres Teams.

3 Ebenen der Teamführung

  • Mindset: Welche Einstellung brauchen Sie für Ihre veränderte Führungsaufgabe?
  • Skillset: Wie müssen Sie Ihr Führungsverhalten anpassen und erweitern?
  • Toolset: Welche Tools und Technologien sollten Sie nutzen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in hybriden Teams produktiv und persönlich zu gestalten?

Mit zahlreichen lebendigen Praxisbeispielen aus dem Arbeitsalltag von Arvato Systems, CHT Gruppe, DB Akademie, DB Energie, DB Schenker, Hager & Partners, Leadec, Saint Elmo’s Tourism, SMS group und Testo.

Auf der Website zum Buch finden Sie außerdem Online-Checklisten und einen umfassenden „Reifegrad-Check“, mit dem Sie Ihre eigene Kompetenz beim Führen hybrider Teams einschätzen können: hybride-teams-fuehren.de

Das Praxisbuch für mehr Teamspirit und Produktivität

Das praxisnahe Sachbuch für Führungskräfte aller Level, ProjektleiterInnen und alle, die ihr Kompetenzprofil beim Führen hybrider Teams auf ein neues Level heben wollen: Also für alle, die selbst hybrid führen oder andere dabei unterstützen!

Das nehmen Sie aus diesem Buch mit

  • Mehr Sicherheit und Klarheit beim Führen in der neuen Arbeitswelt
  • ​Ordnung und klare Strukturen für die hybride Zusammenarbeit
  • Erfolgsfaktoren für höhere Produktivität und mehr Teamspirit im Team
  • Minimierung unnötiger Zeitfresser
  • Mehr Erfolg bei Leadership und Management zwischen Office und Homeoffice

Auf der Website zum Buch finden Sie außerdem Online-Checklisten und einen umfassenden „Reifegrad-Check“, mit dem Sie Ihre eigene Kompetenz beim Führen hybrider Teams einschätzen können: hybride-teams-fuehren.de

Die Autorin

Alexandra Altmann ist Vorreiterin für modernes Führen auf Distanz im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Unternehmen virtuu und ihrem einzigartig interaktiven Ansatz begleitet und trainiert die Wirtschaftspsychologin seit 2015 Unternehmen und Führungskräfte in allen Fragen rund um das Führen örtlich flexibler Teams. Die Managerin selbst lebt seit mehr als 30 Jahren erfolgreich hybride Führung. Schon in ihrer langjährigen Tätigkeit als Leadership-Beraterin und Geschäftsführerin bei den internationalen
Unternehmen Accenture (1993-2004) und dem Franklin Covey Leadership Institut (2004-2014) war es für sie alltägliche Normalität, Teams über Grenzen und Zeitzonen aus der Distanz zu managen – in einer Zeit, als in deutschen Unternehmen noch Faxgeräte dominierten.

Der Vetriebsnewsletter

Das Neuste aus der Vertriebswelt — direkt in Ihrem E-Mail Postfach!

Hier anmelden

Newsletteranmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verwendet. Sie haben die Möglichkeit jederzeit Ihre Angaben zu widerrufen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.