Marketeers: Macher, Manager und Magnaten

Wie erfolgreiche Persönlichkeiten Märkte und Marketing entwickeln und gestalten

View: 2.945 Comments: 0

Menschen interessieren sich primär für Menschen. Daher entschied sich das Marketingdepartement an der Universität St.Gallen (HSG), eine Publikation zu veröffentlichen, die den – neben dem Kunden – wichtigsten Menschen im Marketing in den Mittelpunkt stellt: den Marketeer. Diese Menschen gestalten, prägen oder beeinflussen einen Markt. Sie sind «echte Macher», marktorientiert denkende Manager und Wissenschaftler oder innovative Unternehmensführer.

Nicht selten sind es auch «bunte Vögel», die durchaus polarisieren: einerseits visionär, eigenwillig und konsequent – andererseits aber manchmal auch verbohrt, sonderbar und nicht unbedingt einfach im Umgang. Was fasziniert Menschen an Prominenten, warum sind berühmte Marketeers so spannend für andere Marketingführungskräfte? Sicherlich ist es einerseits eine Mischung aus Neugier und Neid: Was kann man von anderen lernen? Warum haben sie es geschafft, so erfolgreich zu werden? So manchem Marketeer fühlt man sich aber sicherlich auch einfach verbunden, weil man seine Marktleistungen, sein Unternehmen und Wirken so­wie seine damit verbundenen Visionen und Werte im Laufe der Jahre kennen und schätzen gelernt hat.


Hierzu liefert das Buch Portraits von:
Julie Blunden, Monique Bourquin, Richard Branson, Christian und Otto Belz, George S. Day, Gottlieb Duttweiler, Hanspeter Egli, Page Rank, Wolfgang Grupp, Heidi, Hans-Olaf Henkel, Uli Hoeness, Steve Jobs, Jürgen Klopp, Dietrich Mateschitz, Elisabeth Noelle-Neumann, Peter Olsson, Erich Sixt, Rupert Stadler, Jimmy Wales, Marcel Walker, Heinz Weinhold, Jörg Zintzmeyer.

 

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert