View: 4.045 Comments: 0
Unternehmen beklagen einen stetig wachsenden Preisdruck und die Erosion ihrer Preise. Insbesondere auf Business-to-Business Märkten ist die Professionalisierung des Preismanagements einer der wichtigsten Stellhebel zur Profitsteigerung.
Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen in ihren Beiträgen zentrale Entscheidungsfelder hinsichtlich der Preisstrategie, Preisinstrumente, Preisfindung und der Umsetzung von Preismaßnahmen auf Business-to-Business Märkten vor. Erfahrungsberichte aus zahlreichen Branchen zeigen darüber hinaus konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices auf. „Preismanagement auf Business-to-Business-Märkten“ ist ein wissenschaftlich fundierter und gleichsam anwendungsorientierter Leitfaden für ein erfolgreiches Pricing in diesen Märkten.
Stichpunkte:
- Grundlagen des Preismanagements auf B-to-B-Märkten
- Zentrale Entscheidungsfelder
- Erfolgsfaktoren
- Erfolgsauswirkungen
- Entscheidungsfelder für ein erfolgreiches Pricing auf B-to-B-Märkten
- Preisstrategie
- Preisinstrumente
- Methoden der Preisfindung
- Preiscontrolling
- Preisverhandlungen
- Anwendungsbeispiele aus zentralen Branchen
Herausgeber:
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von Homburg & Partner, Mannheim/München/Boston, einer international tätigen Unternehmensberatung.
Dr. Dirk Totzek ist Habilitand am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Universität Mannheim.
Kommentar hinzufügen