View: 728 Comments: 0
53 Tools und Methoden für ein effizientes Verhandeln, präsentiert von 48 Autoren, stellt Ihnen diese Sammlung vor. Dabei sind die dargestellten Verhandlungstechniken in unterschiedlichsten Verhandlungskonstellationen anwendbar und an realen Situationen orientiert. Die Autoren sind erprobte Verhandlungsführer. Sie können zielführende Gespräche auf Augenhöhe führen, mit schwierigen Verhandlungspartnern ebenso wie in konfliktreichen Gesprächsmomenten.
In diesem Band stellen sie situationsgerecht unterstützende Instrumentarien dar. Vertrauensaufbau, der Faktor Macht in der Verhandlung, Perspektivwechsel und Reflexion innerhalb des Verhandlungsprozesses, das Finden kreativer Lösungen und Verhandlungen im Team sind nur einige der Themen, die dieses Buch behandelt.
Stets praxisnah und an der Effizienz eines guten Verhandlungsergebnisses orientiert. Die Leser des Werks verbessern ihr Verhandlungsgeschick; Trainer erweitern ihr kommunikatives Methodenrepertoire in Sachen Verhandlungsführung und darüber hinaus.
Fazit: Ein unbedingt empfehlenswertes Buch. (…) Die Methoden selbst decken ein beeindruckendes Spektrum ab.
Verhandlungen sind hoch komplexe Situationen, die alle Beteiligten auf inhaltlicher, zwischenmenschlicher und methodischer Ebene gleichermaßen fordern. Allen, die diese Herausforderung zukünftig noch souveräner und methodensicherer bewältigen möchten, lege ich das von Peter Knapp herausgegebene und im managerSeminare-Verlag erschienene Buch ‚Verhandlungs-Tools‘ ausdrücklich ans Herz. Die dort enthaltenen Interventionstechniken stammen samt und sonders aus der Feder erprobter Verhandlungsprofis. Gleichzeitig sind sie unkompliziert anwendbar, praxistauglich und nachweisbar wirksam –Aus der umfangreichen Besprechung von Barbara Materne (konstruktiv-kommunizieren.de) auf dem Fachportal Trainertreffen Deutschland (trainertreffen.de/index.php/leserrezensionen)
Herausgeber
Der Herausgeber Peter Knapp, M.A. Romanist, ist Wirtschaftsmediator, Trainer und Coach. Er war bis 1998 in unterschiedlichen Firmen im In- und Ausland in Personaltrainings tätig. Seit 1998 ist er selbstständig und leitet die Ausbildungen von Wirtschaftsmediatoren und Coachs. Er gibt Trainings zu den Themen Führung, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung. Seit vielen Jahren vermittelt er in Unternehmens- und Arbeitskonflikten und unterstützt die professionelle Durchführung von Verhandlungen durch Trainings, Coaching und Veröffentlichungen zu dem Thema.
Er berät und vermittelt auch international, besonders im französischsprachigen Raum. Peter Knapp setzte sich früh für die Professionalisierung und Etablierung von Mediation als ein Instrument zur effizienten und zeitnahen Konfliktlösung ein. Er trug zur Entwicklung von Qualitätsstandards bei und engagierte sich zum Beispiel durch Veranstaltungen wie den Berliner Mediationstag zur Vernetzung von Mediatoren und Konfliktmanagern.
Kommentar hinzufügen