„Word-of-Machine“ – Wann Käufer der Empfehlung einer Maschine folgen Dr. Jan Helge Guba Akquise Empfehlungsmarketing
Funktioniert variable Vergütung auf Team-Ebene besser als personenbezogene? Dr. Jan Helge Guba Karriere im Vertrieb
Kundenloyalität: So setzen Sie Belohnungen für Weiterempfehlungen richtig ein Dr. Jan Helge Guba Akquise Empfehlungsmarketing
Anreizsysteme im Vertrieb – belohnen Sie auch alltägliche Aufgaben Dr. Jan Helge Guba Karriere im Vertrieb
Emotionale Intelligenz und Selbstwirksamkeit: Schlüsselfähigkeiten für die Kundenbindung Dr. Jan Helge Guba Karriere im Vertrieb Verkaufskompetenz
Funktioniert variable Vergütung auf Team-Ebene besser als individuelle? Dr. Jan Helge Guba Karriere im Vertrieb
Pokerface verkauft besser – wieso Emotionen bei digitalem Vertrieb schaden Dr. Jan Helge Guba Neukunden gewinnen
Cross-Selling Potenziale realisieren – Mehr Umsatz mit einem Kunden machen Prof. Dr. Christian Schmitz Bestandskunden entwickeln Cross- Upselling
Kundenbindungsprogramme: Neu- und Bestandskunden gesondert ansprechen Dr. Jan Helge Guba Bestandskunden entwickeln Kundenzufriedenheit
Vertriebsindikator: Schlägt der Vertrieb als Früh-Indikator den Ifo-Geschäftsklima-Index? Dr. Jan Helge Guba Vertriebsmanagement
So setzen Führungskräfte genauere Zielhöhen fürs Erreichen der Vertriebsziele Dr. Jan Helge Guba Vertriebsleitung Mitarbeiterführung
Hybrid Selling: Wann und bei wem Online-Besuche am besten funktionieren! Dr. Matthias Huckemann Vertriebsmanagement Digitalisierung
Value Based Selling – Nicht nur für Start-Ups ein wichtiger Erfolgsfaktor im Vertrieb Dr. Jan Helge Guba Vertriebsmanagement
Warum Preispoker für den lukrativen After-Market schädlich sein kann Dr. Jan Helge Guba Bestandskunden entwickeln Cross- Upselling
Knallharte Preisverhandlung versus Kundeninteresse – Warum beide Perspektiven wichtig sind Dr. Jan Helge Guba Neukunden gewinnen Preisverhandlung